RexWorld - the REX6000 World Clock Time Location Adder
RexWorld made by: Paul Lenz
Friesenstrasse 22
D-30161 Hannover
Germany
www.lenz-online.de

REX and Xircom are registered trademarks of Xircom, Inc.

auf deutsch
General
RexWorld is CardWare! That means: You can use the program free of charge. If you like it, please send a postcard to me with a picture of your place of residence to my address indicated above. Thank you!

You use RexWorld on your own risk. I reject each responsibility for damage, which was caused by the use of RexWorld. The user is responsible for the creation of backup copies of all kinds.

RexWorld was tested under Windows98 and WindowsNT4. If the program does not work under other operating systems and environments, I cannot change this, unfortunately.


Mode of operation
RexWorld generates a small file which you can load into your Rex6000 by using RexTools. That file will contain all entries of the RexWorld bottom line. You can pre-load these entries by clicking on a location of the map.

How the map works: the approximate longitude and latitude values are calculated from the mouse coordinates, while the time differences are coded in the color values. That means: you get correct time differences only if you click on a colored area. Don't click on black or white areas.

Edit your entries:
  • No.: Entry number: if you never added a location, your Rex6000 contains 31 locations. To add locations, you must give each entry the next number: 32 for the first added location, 33 for the second...
  • City: Enter the name of the location
  • Country: Enter the name of the country
  • Long.: Longitude: 0···180 degrees east, 0···-179 degrees west
  • Lat.: Latitude: 0···90 degrees north, 0···-90 degrees south
  • Daylight: Check if your location has daylight savings
  • Hours: Time difference: 0···12 hours east, 0···-11 hours west

    If all entries are correct, click on the Finish Button. The program will generate a file named clock2.rex or similar, depending from the entry number. So you can generate several files in one session, and you can load them all into your Rex6000 in one session.

    Special credits
    to Helge Böhme for his informations about the file structure of those clock.rex files.



    Allgemeines
    RexWorld ist CardWare! Das bedeutet: Sie können das Programm gebührenfrei benutzen. Wenn es Ihnen gefällt, schicken Sie mir bitte eine Postkarte mit einem Bild Ihres Heimatortes an meine oben angegebene Adresse. Vielen Dank!

    Sie benutzen RexWorld auf Ihr eigenes Risiko. Ich lehne jede Verantwortung für Schäden, die durch die Benutzung von RexWorld verursacht wurden, ab. Für das Anlegen von Sicherungskopien aller Art ist der Benutzer selbst verantwortlich.

    RexWorld wurde unter Windows98 und WindowsNT4 getestet. Falls das Programm unter anderen Betriebssystemen nicht funktioniert, kann ich dies leider nicht ändern.


    Funktionsweise
    RexWorld erzeugt eine kleine Datei, die Sie mit RexTools in Ihren Rex6000 laden können. Diese Datei wird alle Einträge der untersten Zeile von RexWorld enthalten. Man kann die Einträge mit Werten vorbelegen, indem man auf einen Ort auf der Karte klickt.

    Wie die Karte funktioniert: die ungefähren Längen- und Breitengrade werden aus den Mauskoordinaten errechnet, während die Zeitdifferenzen in den Farbwerten codiert sind. Das bedeutet: man bekommt korrekte Zeitdifferenzen nur, wenn man auf eine farbige Fläche klickt. Bitte nicht auf schwarze oder weiße Flächen klicken.

    Einträge editieren:
  • No.: Eintrag-Nummer: wenn man noch nie einen Ort hinzugefügt hat, enthält der Rex6000 31 Orte. Um Orte hinzuzufügen, muss man jedem Eintrag die folgende Nummer geben: 32 für den ersten hinzugefügten Ort, 33 für den zweiten...
  • City: Name des Ortes eingeben
  • Country: Name des Landes eingeben
  • Long.: Längengrad: 0···180 Grad Ost, 0···-179 Grad West
  • Lat.: Breitengrad: 0···90 Grad Nord, 0···-90 Grad Süd
  • Daylight: markieren, wenn der Ort eine Sommerzeitregelung hat
  • Hours: Zeitdifferenz: 0···12 Stunden Ost, 0···-11 Stunden West

    Wenn alle Einträge richtig sind, auf den Finish-Knopf klicken. Das Programm erzeugt eine Datei mit dem Namen clock2.rex oder ähnlich, je nach der Eintrag-Nummer. So kann man mehrere Dateien in einer Sitzung erzeugen, die man alle in einer einzigen Sitzung mit RexTools in den Rex6000 laden kann.

    Speziellen Dank
    an
    Helge Böhme fü seine Informationen über die Dateistruktur der clock.rex-Dateien.