Mein Job in Finnland:  2006  2007  2008  2009  2010     Übersicht   alle Blogs ↑   Home
2007:   Jan  Feb  Mär  Apr  Mai  Jun  Jul  Aug  Sep  Okt  Nov  Dez  
Januar:  08  15  19  20  
Anfangzurück Montag, 08. Januar 2007 weiterEnde

Mein Oszilloskop

Ich hatte lange überlegt, wie ich mein Oszilloskop - ein kaum entbehrlicher Helfer beim Elektronikbasteln - nach Finnland schaffe. Die empfindliche Bildröhre stand auf dem Spiel, daher verbot sich das Verschicken mit der Post. Auch im Koffer konnte ich das Gerät nicht mitnehmen, denn ich hatte gesehen, wie auf den Flugplätzen die Koffer aus der Ladeluke der Flugzeuge auf die Gepäckkarren geworfen wurden. Und für mein Handgepäck ist das Gerät zu groß. Schließlich kam mir die rettende Idee: ich baute die Bildröhre aus, schickte den Rest mit der Post und nahm nur die Röhre in mein Handgepäck - sorgfältig in einen Pappkarton verpackt, mit Wäschestücken ausgestopft und mit mehreren Handtüchern umwickelt.

Die Kontrolleure auf den Flughäfen staunten zwar ein wenig und wollten sich erklären lassen, was das eigentlich ist, aber sonst gab es keine Probleme. In Hannover musste ich einen Teil wieder freilegen; ein Beamter wischte das Glas mit einem Lappen ab und untersuchte diesen auf Spuren von Sprengstoffen. In Kopenhagen hielt man diesen Aufwand für überflüssig. So kam die Röhre heil nach Rauma.
Heute kann ich das Paket endlich von der Post abholen. Nach einiger Zeit ist alles wieder zusammengebaut und funktioniert wie gewohnt. Allerdings muss ich feststellen, dass ich es versäumt habe, die zum Gerät gehörenden Messkabel mit den Prüfspitzen mitzunehmen. Die werde ich dann wohl über den Versandhandel bestellen müssen.