| Sprecher: | Arschpeaks - Wer tötete Gürgen Palmer? |
| Kurt: | [röchelt und reihert im Hintergrund] |
| Gürgen: | Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier... |
| Kurt: | ...dann dröhne ich Tzatziki in das Bier! Hhhö! |
| Gürgen: | Chichi chi chi chi chi! |
| Kurt: | Scheiß die Wand an! |
| Gürgen: | Chi chi chi! |
| Kurt: | Ey! |
| Gürgen: | Äh äh |
| Kurt: | Ferkelwämser! |
| Gürgen: | Äh, ja!? |
| Kurt: | Wawas soll das mit der dämlichen Funzel, hä? |
| Gürgen: | Äh |
| Kurt: | Willst du Gertrud die Perücke abschmor'n, hä? |
| Gürgen: | Äh |
| Kurt: | Gesäuge, kaputtes keuch reiher! |
| Gürgen: | Äh äh, ne ne dedededededede, Kurt, chi! Heut heute ist doch der erste Advent, Kurt, nä, du! |
| Kurt: | Na und? |
| Gürgen: | Chi, ja! |
| Kurt: | [lallt] Is' doch 'n Ballerbrühentach wie jeder andere auch, nä? |
| Gürgen: | No joah... |
| Kurt: | Wird auch bloß ganz normal oben die Luke aufgerissen, nä,... |
| Gürgen: | Och |
| Kurt: | ...ununununun Zeuch 'reingewuchtet, nä!? |
| Gürgen: | Jo, chi! |
| Kurt: | Ohne Ende, nä!? |
| Gürgen: | Chichi, chi, joa! |
| Kurt: | Hhhö, soosiehddasauus, nä!? |
| Gürgen: | Chi chi, du, aber aber Kurt Kurt, nä!? |
| Kurt: | Jah! |
| Gürgen: | Nur noch drei Wochen, chi! |
| Kurt: | Ja, was dann? |
| Gürgen: | Dann is' Weihnachten, du, chi chi! |
| Kurt: | Joah! |
| Gürgen: | Alles is' hier schon so schön geschmückt, die Straßen, und äh, äh... |
| Kurt: | keuch Kannst dir ja auch Lametta anne Gurke hängen, Kükenwämser, nä!? |
| Gürgen: | Jaja, chi! |
| Kurt: | Ja, meinetmeinetwegen keuch reiher meinetwegen auch auch 'ne ganze Fichtenschonung innen Arsch 'reinschieben, oder!? |
| Gürgen: | Jaja! |
| Kurt: | Aber laß mich bloß in Ruhe, nä, mit den dämlichen Adventsgesaller, nä!? |
| Gürgen: | Och och,... |
| Kurt: | [reihert ausgiebig im Hintergrund] |
| Gürgen: | ...aber aber, Kuuurt Kurt Kurt, das ist doch auch 'ne schöne Zeit, nä!? Du, alles, alles riecht nach Weihnachtsgebäck und nach Printen und Lebkuchen, chi chi, chi! |
| Kurt: | [mittlerweile fertig mit Reihern] Nach Lebkuchengegöbel höchstens, nä!? |
| Gürgen: | Och |
| Kurt: | Der ganze Gammel, der paßt doch gar nicht zum Bier, nä!? |
| Gürgen: | Ne! |
| Kurt: | Da wird ei'm doch kotzelend von, kann man alles auffe Deponie fahr'n gleich... [lallt unverständliches Zeug] |
| Gürgen: | Chi chi, chi chi, samma, samma, Kurt Kuurt, sach, wünschst du dir denn nichts, Kurt, hä? So, zu Weihnachten, mein' ich, hä, du? |
| Kurt: | Ja, laß mich ma' überlegen keuch keuch... |
| Gürgen: | Hm, was?? |
| Kurt: | Ja! deinen Kopp, Katzenscheiße! |
| [ca. 2 Sekunden Denkpause] | |
| Gürgen: | [ruhig und bedächtig] Äh, wie, meinen Kopp, Kurt? |
| Kurt: | Ja, den Pickel, wo du immer das Alster 'reinkippst, kaputte Sau, nä, hhhö! |
| Gürgen: | Ja. |
| Kurt: | Schön sauber abgeflext, nä!? |
| Gürgen: | Jaja. |
| Kurt: | Und den stell' ich dann bei Gertrud ins Regal, nä!? |
| Gürgen: | Chi. |
| Kurt: | Ununununun an dein' Geburtstag, da stellt Gertrud da immer 'n kleines Alster neben, nä!? |
| Gürgen: | Hi chi, ja. |
| Kurt: | Hhhö, und wir lachen uns den Arsch breit, nä, Gertrud un' ich! |
| Gürgen: | Eche, eche. |
| Kurt: | Hhhö, was für eine miiese kleine Dreckskrampe das doch immer war, nä, eewig an' Sallern un' alles, nä, jaa! |
| Gürgen: | Jaa. |
| Kurt: | Genau, nä!? |
| Gürgen: | Äh, äh, Kurt? |
| Kurt: | Jaa? |
| Gürgen: | [noch ruhiger und grübelnder] Kurt, äh, is' is' das jetz, äh, dein Ernst, mit dem Kopp, äh? |
| Kurt: | Na was denn wohl sonst, hä? Was meinst du denn, was da aus mei'm Kopp ständig 'rauslabert, hä? Ferkelpisse oder was? |
| Gürgen: | Nee, nee nee... |
| Kurt: | Gezuppel! |
| Gürgen: | Nee nee nee... |
| Kurt: | Ja! |
| Gürgen: | Aber, aberabababababababa Kurt, äh... |
| Kurt: | Ja! |
| Gürgen: | ...dann dann dann bin ich doch tot, Kurt, wenn der Kopp abgeflext is', Kurt! |
| Kurt: | Jah, jau, das nehm' ich auch schwer an, nä, hhhö!? |
| Gürgen: | Chi. |
| Kurt: | Glaub' nich', daß du da als Ferkelwämserkopp bei Gertrud im Regal 'rumliegen kannst ununun ein Alster nach'en andern bestellen... |
| Gürgen: | Ach so, ja. |
| Kurt: | ...weil du ja mangels Gurke, nä... |
| Gürgen: | Ja. |
| Kurt: | ...nich' mehr zum Pissen mußt, nä!? Hhhö! |
| Gürgen: | Chi chi! |
| Kurt: | Das hast du dir fein ausgerechnet, neneneneneneh Gürgengesäuge, nä!? |
| Gürgen: | Chi. |
| Kurt: | Der Kopp im Regal, der is' tot wie nur irgendwas, das steht fest, nä!? |
| Gürgen: | Chi chi, ja ja, äh... |
| Kurt: | Jah, genauu. |
| Gürgen: | Kurt, Kurt gut Kurt, äch, ich mach's, äh, wenn du dir das wünschst, mach' ich das! |
| Kurt: | Ja, das wünsch' ich mir! |
| Gürgen: | Okay, Kurt. |
| [Flexgeräusch erschallt] | |
| Gürgen: | [mit entsagender Stimme] Für dich, Kurt... |
| Kurt: | [laut, energisch] Eyy, Ferkelwämser, wart's ab, is' doch erst der erste Advent. Wenn du dir jetzt die Runkel abflext, is' die Heiligabend doch schon ganz schwarz, bdöde Sau! Denkt nich' von zwölf bis Mittag! |
| [Flexgeräusch + Abgedudel] |